Eine Idee für das Hotel Castel

Eine Hotel Webseite in neuem Glanz

Ein Luxushotel wie das Südtiroler Hotel Castel – samt 2 Sterne Gourmetrestaurant – verdient auch eine erstklassige Webseite.

Doch was macht eine gute Hotelseite aus? Mit dieser Frage haben wir uns die letzten Wochen auseinandergesetzt und sind stolz, euch seit dieser Woche das Ergebnis präsentieren zu dürfen.

Hotel Castel Konzept

Nach ersten Überlegungen nahm die Webseite Anfang diesen Jahres erste Gestalt an. In Form von Post-its an unserer Wand.

Eine besondere konzeptionelle und gestalterische Herausforderung war es, eine Webseite zu erstellen, die alle aktuellen und potentiellen Hotelgäste anspricht. Die Stammgäste sowie eine neue, junge Zielgruppe, beide Gruppen mit ganz unterschiedlichen Erwartungen an eine (moderne) Webseite.

Hotel Castel Responsive

Im Vordergrund des Konzepts stehen Nutzerfreundlichkeit und Emotionalität, herausgekommen ist eine Webseite, die dazu einlädt, das Hotel Castel schon vor der Anreise zu erleben und zu entdecken. Mit großen, emotionalen Bildwelten und kurzer, relevanter Content Aufbereitung macht die Webseite Lust auf das Hotel. Und das dank Responsive Design auf jedem Endgerät, immer und überall.

Die Startseite, gestaltet wie ein Onepager, lädt zum Eintauchen ein. Die fünf Hauptnavigationspunkte sind alle durch Hinunterscrollen erreichbar. Diese besitzen höchstens zwei, in den meisten Fällen jedoch nur eine weitere Unterebene. Somit sind alle wichtigen Informationen nur einen Klick von der Startseite entfernt. Die Nutzerführung gestaltet sich dank klarer Call to Action auf jeder Unterseite sehr übersichtlich. Die primären Aktionen (Verfügbarkeits- und Tischanfragen) sind auf jeder Seite im Header präsent. Kurze prägnante Texte, die den Gast in den Mittelpunkt stellen, unterstützen die emotionalen Bildwelten.

Unter www.hotel-castel.com könnt ihr euch selbst ein Bild machen.

Geboren und aufgewachsen in München. Vorliebe für Reisen, Literatur & Sprache, Horizont erweitern, Münchner Bier und Fußball (aktiv und passiv).

Schreibe einen Kommentar

Erforderliche Felder sind markiert *